In unserem A-Z findest du all die nützlichen informationen die oft mal vergessen gehen können. durchlesen lohnt sich da man oft noch die eine oder andere neue sache lernen kann dabei!

An- und abreise

Empfehlung von Herzen: Reis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Der Bus B2 ab Aarau Bahnhof via Erlinsbach Oberdorf bringt dich direkt zur Haltestelle Erlinsbach Laurenzenbad. Konsultiere den SBB Fahrplan hier

 

Ein ausgeschilderter Fussweg von ca. 20 Minuten führt dich zur Beguttenalp.

 

Die Zufahrt mit dem Auto zur Beguttenalp ist nicht gestattet. Der nächste Parkplatz ist der Parkplatz Saalhöhe (kostenfrei) oder Parkplatz Barmelweid. Von da führt ein ausgeschilderter Weg hinunter, ca. 40min zu Fuss.

 

Du übernachtest nicht auf unserem Zeltplatz? Schade! Es stehen ab 02.00 Uhr eine Handvoll Taxis bereit die dich nach hause fahren. Ab der Haltestelle Erlinsbach Oberdorf fahren die ganze Nacht Linienbüsse zurück nach Aarau. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Awareness

Unser Ziel:

Ein Festival, auf dem sich alle Menschen – unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder Beeinträchtigung – wohl und sicher fühlen können

 

Damit sich alle wohl und sicher fühlen, gibt es ein Awareness-Team auf dem Gelände – erkennbar an den beschrifteten T-Shirts. Wenn du selbst eine Grenzüberschreitung erlebt oder beobachtet hast, sag beim Bar-Team den Satz „Wo ist Luisa?“ – wir kümmern uns um dich.

Bargeldlos

Auf unserem Gelände kannst du nicht mit Bargeld bezahlen. Wir akzeptieren Twint und Zahlungen mit EC-Karte. 

Barrierefreiheit

Aufgrund der Lage der Beguttenalp ist die Barrierefreiheit auf unserem Gelände nicht ganz gegeben. Bitte kontaktiere uns direkt, damit wir dir genauer Auskunft geben können und eine Lösung finden. Du findest unsere Kontaktdaten am Ende auf unserer Webseite.

Beguttenalp

Wir freuen uns riesig dieses Jahr auf der Beguttenalp zu tanzen und feiern. Unser Festival findet auf dem Gelände des Ferienheim Beguttenalp – Erlinsbach statt. 

 

Bitte beachte die wichtigen Informationen zur An-Abreise.

Einlass

Eintritt bis 16 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person. Ab 22:00 Uhr ist das Gelände nur noch für Personen ab 18 Jahren geöffnet.

Essen

Unsere Lagerküche verwöhnt dich mit einem einheitlichen Mittag- und Abendessenmenü.
Auch zwischendurch überraschen wir dich mit ein paar Leckerein.

 

Wir legen Wert auf ein saisonales und ausgewogenes Menü zu einem erschwinglichen Preis. Unser Menü ist ausschliesslich Vegetarisch/Vegan.
Bitte beachte die Information zu «Bring your own Cup» im Abschnitt Nachhaltigkeit.

Du hast spezielle Allergien oder Unverträglichkeiten? Bitte nimm mit uns Kontakt auf: schlupflochfestival@gmail.com

Erste Hilfe

Rund um die Uhr steht medizinisches Fachpersonal für Notfälle bereit.  

Fotos/Videos

lass deine professionelle Kamera- und Videoausrüstung bitte zuhause und geniesse unser Festival in vollen Zügen.

Auf dem Gelände schwirren Fotografen*innen umher und fangen deine besonderen Momente ein. 

Gehörschutz

Wir halten uns an die gesetzlichen Vorgaben von einem maximalen Schallpegel von 100 dB(A)  Am Eingang und an der Bar bekommst du deinen kostenfreien Gehörschutz.

Helfer*innen

Danke an unsere lieben Helfer:Innen – ohne euch könnten wir das nicht schaffen!

Du willst ein Teil davon werden? Wir freuen uns, wenn du bei uns mitwirken willst.  Bitte nimm mit uns Kontakt auf. Du findest unsere Kontaktdaten am Ende auf unserer Webseite.

Jugendschutz

Der Verkauf und die Abgabe von Alkohol an Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren ist verboten. Für Jugendliche unter 18 Jahren ist der Konsum von Spirituosen oder Getränke mit Spirituosen (Mixgetränke) gesetzlich untersagt. Die Alterskontrolle (+16/+18) wird bereits beim Umtausch Festivalarmband durchgeführt, und das entsprechende Alter am Festivalarmband sichtbar gemacht.

Kinder

Am Samstagnachmittag freuen wir uns auch auf unsere kleinen Schlupfloch Fans. Der Einlass bis 15 Jahren ist kostenfrei. Ab 22:00 Uhr ist das Gelände nur noch für Personen ab 18 Jahren geöffnet. 

Lineup

Du willst wissen, wann du das Tanzbein schwingen kannst? Finde unser Lineup hier

Musik

Wir haben ein abwechslungsreiches und kunterbuntes Programm zusammengesellt. 

Freue dich auf viele verschiedene Künstler*innen – Klicke hier 

Ausserdem kannst du dich noch auf ein paar Überraschungen freuen!

Nachhaltigkeit

 

Die Beguttenalp liegt eingebettet in schöner grüner Natur. Dazu wollen wir sorge tragen. Nimm doch deinen eigenen Becher (5dl) und dein eigenes Besteckset mit. 

 

Du hast nicht mehr daran gedacht? Kein Problem wir stellen dir recyceltes Geschirr zur Verfügung. 

Nachmittagsprogramm

 Am Samstagnachmittag ab 13:00 Uhr findet ein buntes Programmstatt. Dies ist gespickt mit lauter überraschungen! 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bitte beachte die Informationen unter An- und Abreise.

Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf deinen Besuch ab Freitag, 25. Juli um 16:00 Uhr. 

Wir feiern und tanzen zusammen bis Sonntag, 27. Juli um 12:00Uhr

 

Verpasse nicht unser abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm am Samstag! 

Parkplatz

Bitte beachte die Informationen unter An- und Abreise.

Sicherheit

Deine Sicherheit ist uns wichtig. Rund um die Uhr ist medizinisches Fachpersonal auf dem Gelände für dich erreichbar. Beachte unser Awareness Konzept (noch in Bearbeitung).

Schlupfheld*innen

Unsere Sponsoren und Partner sind unsere Schlupfhelden:innen! Du möchtest unseren Verein unterstützen? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme. 

Toiletten

Unser Lagerhaus verfügt über genügende Sanitäre Anlagen. 

Tiere

Deine vierbeinigen Begleiter: innen sind auf unserem Festivalgelände nicht erlaubt. 

Bitte gibt acht auf unsere Waldbewohner rund um die Beguttenalp.

Taxi

Bitte beachte die Informationen unter An- und Abreise.

Trinkwasser

Deinen Becher kannst du jederzeit kostenfrei an der Bar oder auf den Sanitären Anlagen mit Trinkwasser auffüllen.

Beachte unser «Bring your own Cup» Konzept unter dem abschnitt nachhaltigkeit.

Tickets

Du weisst, dass du so oder so mit uns auf der Beguttenalp tanzen willst? Du hilfst uns fest, wenn du dein Ticket bereits jetzt unter Eventfrog kaufst. Danke!

übernachten

Siehe abschnitt Zeltplatz

Verbotene Gegenstände

Schön, dass du daran denkst, all das zuhause zu lassen, was man für ein schönes, freies Festivalwochenende nicht braucht. 

Bitte lasse folgendes zwingend zuhause:

- Alkoholischen Getränke (in Glas, PET, Dosen)

- Einweggrills, Gaskocher

- Feuerwerkskörper

- Sämtliche Scharfe und gefährliche Gegenstände – Messer, Sackmesser, Sägen, Schlag und Sprühgegenstände

- Audio- Aufnahmegeräte bzw. Abspielgeräte (wie z.B. UE-Boxen)

- Professionelle Foto-, Film und Videokameras

Unsere Lagerküche verwöhnt dich rund um die Uhr mit einem ausgewogenen Menü. Danke, dass du deine Lunchbox zuhause lässt.

Wasser und Süssgetränke darfst du gerne in deiner persönlichen Flasche mitnehmen. 

Beachte unser «Bring your own Cup» Konzept.

Videos/Fotos

lass deine professionelle Kamera- und Videoausrüstung bitte zuhause und geniesse unser Festival in vollen Zügen. 

Auf dem Gelände schwirren Fotografen-innen umher und fangen deine besonderen Momente ein. 

Vorverkauf

Danke, dass du den Vorverkauf nutzt! Du hilfst uns so riesig bei der Planung. 

Alehop! hier kannst du dein Ticket kaufen – klicke hier

Wetter

Wir tanzen bei jedem Wetter!

Das Schlufploch Festival findet bei jeder Witterung statt. 

Zahlen

Bitte beachte die Informationen unter Bargeldlos.

Zeltplatz

Auf unserer Zeltwiese darfst du dir mit deinen Freunden: innen dein Nachtlager aufstellen. Bitte kaufe dir dein gratis Zeltplatz gleich online dazu. Klicke hier!

 

Die Übernachtung im Lagerhaus Beguttenalp ist nicht gestattet.

Für dein Wohnmobil/Bus haben wir leider auch keinen Platz. 

Zutritt

Der Zutritt zu unserem Gelände ist nur mit einem gültigen Festivalticket gestattet.
Es können auch noch vor Ort beim Eingang Tickets gekauft werden

 

 

Danke, dass du den Vorverkauf nutzt! Du hilfst uns so riesig bei der Planung.
Alehop! hier kannst du dein Ticket kaufen – klicke hier